Christoph Fuhrhans
WS 25-12
Kompakte Einführung in die Schematherapie
Du interessierst Dich für Schematherapie, bist aber noch unsicher, ob sie zu Dir oder Deinem Arbeitsfeld passt? Du denkst darüber nach, einen Kurs am ISTOS zu besuchen, möchtest aber erst einen Eindruck gewinnen, wie Inhalte und Vermittlung aufgebaut sind?
Dann ist diese kurze Einführung genau das Richtige für Dich.
In dieser kompakten Online-Session erhältst Du:
1. Einen verständlichen Überblick über das Schemamodell, das Modusmodell und den typischen Therapieverlauf.
2. Einen Überblick über den Aufbau der Kompaktkurse am ISTOS
3. Einblicke in zentrale Interventionstechniken – ergänzt um praxisnahe Ausführungen zur Anwendung bei unterschiedlichen Störungsbildern und Patientengruppen, einschliesslich der Möglichkeiten zur zertifizierung.
3. Eine praktische Demonstration, wie Schematherapie in unseren Kursen vermittelt, geübt und erlebbar gemacht wird.
Dieses Propädeutikum richtet sich an alle, die:
• einen fundierten ersten Einstieg in die Schematherapie suchen,
• sich für eine Teilnahme an einem ISTOS-Kurs interessieren,
• oder wissen möchten, wie ein Online-Training konkret abläuft.
Am Ende bleibt Raum für Fragen & Austausch.
PowerPoint Präsentation, Video Beispiele, Live-Demonstration, interaktiver Austausch
Diese Einführung richtet sich an therapeutische, pflegerische und co-therapeutische Berufsgruppen.
freie Plätze verfügbar
95 CHF
(für diesen Kurs gibt es leider keine reduzierte Teilnahmegebühr für Clienia-Mitarbeiter)
4
Gitta Jacob: "Raus aus Schema F"