PHONE
TAB Port
TAB Land
Desktop
Big Desktop
Logo ISTOS

Aktuelles

Die neue Fallkonzeptualisierung wird vom ISST-Board voerst empfohlen, aber nicht verpflichtend.

Die neue Fallkonzeptualisierung (Version 2024), die ab 2025 verbindlich gelten sollte, ist vom neuen ISST Board vorerst nur mit dem Etikett "empfohlen" versehen worden.

Ab 1. Januar 2025 sollte die neue 20-seitige Fallkonzeptualisierung für Supervisionen und für die Einreichung des Zertifizierungsvideos verbindlich werden.

Das ist jetzt vom neuen ISST-Vorstand abgeändert worden: sie wird Ausbildungszwecken empfohlen, aber nicht mehr verbindlich. Das bedeutet praktisch, dass für Zertifizierungen und Supervisionen die bisherige Fallkonzeption 2018 vorgeschrieben bleibt, die neue kann angewendet werden. Sie wird als "work in progress" betrachtet, eine endgültige Version wird erarbeitet.

Upgedatete Version der Gesunden-Erwachsenen-Toolbox!

Von der ISST wird eine neue Case Conceptualization für Supervision und für die Zertifizierung vorbereitet. In ihr wird erstmals auch der Aufbau des Gesunden Erwachsenen-Modus thematisiert, weiterhin werden die "Grundbedürfnisse" mit den empirisch gefundenen Dimensionen des "Good Parenting" synchronisiert.

Unser Workshop ist eine upgedatete Version der bisherigen Toolbox. Die Aspekte der neuen ISST-Fallkonzeptualisierung werden integriert, und so entsteht die das "Modell 2025" des GE ...

"Phasenfahrplan Schematherapie" mit Guido Sijbers wird wiederholt!

Wer im Januar nicht dabei sein konnte, hat am 28.02.2025 noch einmal die Möglichkeit ...

Der "Phasenfahrplan Schematherapie" präsentiert ein ausgezeichnetes Stufenmodell der Schematherapie, das gleichzeitig empathisch wie auch veränderungsorientiert ist.

Keine Endlos-Therapien mehr -

Endlich verständlich! step by step zum Zertifizierungsantrag

Welche Unterlagen muss ich wo für die Zertifizierung einreichen?

Immer wieder einmal bekommen wir Fragen zum Zertifizierungsantrag, zu den notwendigen Unterlagen, oder es werden unvollständige oder nicht korrekt ausgefüllte Zertifizierungsanträge an uns gesendet. Der Dschungel der Vorschriften auf der ISST-Seite ist nahezu undurchdringlich. Daher findet ihr hier eine Schritt für Schritt Anleitung zum Zertifizierungsantrag:

Ablauf der Zertifizierung (PDF)