PHONE
TAB Port
TAB Land
Desktop
Big Desktop
Logo ISTOS

ST3 "in person": Modusarbeit II: Arbeit mit Stühlen - Chairwork (Basiskurs 3)

Trainer

Christoph Fuhrhans

Kurs-Nummer

WS 24-1b

Inhalt

  • Vertiefung der Arbeit mit dem Modusmodell
  • Modusdialoge, Bewältigungsmodi identifizieren und überwinden durch Stühlearbeit
  • "Empathische Konfrontation" (das ist eine besondere Technik zum validieren denn, gleichzeitig Clans setzenden Umgang mit Bewältigungsmodi) auf Stühlen
  • Interventionen zu dysfunktionalen strafenden und kritischen Modi auf Stühlen ("Kritiker entfernen")
  • Reparenting, Arbeit mit den Kindmodi im Chairwork

Methoden und Ziele

Vortrag, Kleingruppen und Rollenspiel, Diskussion eigener Fälle der Teilnehmer, Handout. 

Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse des Modus-Konzeptes. Sie können Bewältigungsmodi und dysfunktionale Kritiker-/Antreibermodi im therapeutischen Alltag erkennen, erfahrbar machen und ihnen angemessen begegnen. Sie kennen und erkennen die Besonderheiten der Moduswechsel bei z.B. Borderline-Patienten.


Termin

  • 02.02.2024, 16:15-19:30 Uhr
  • 03.02.2024, 09:00-17:00 Uhr

Status

freie Plätze verfügbar

Veranstaltungsort

Preis

450 CHF
(für diesen Kurs gibt es leider keine reduzierte Teilnahmegebühr für Clienia-Mitarbeiter)

Units/Unterrichtseinheiten:

13


Jetzt zur Anmeldung ...




← Zurück zur Übersicht