Christoph Fuhrhans
WS 24-1b
Vortrag, Kleingruppen und Rollenspiel, Diskussion eigener Fälle der Teilnehmer, Handout.
Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse des Modus-Konzeptes. Sie können Bewältigungsmodi und dysfunktionale Kritiker-/Antreibermodi im therapeutischen Alltag erkennen, erfahrbar machen und ihnen angemessen begegnen. Sie kennen und erkennen die Besonderheiten der Moduswechsel bei z.B. Borderline-Patienten.
freie Plätze verfügbar
450 CHF
(für diesen Kurs gibt es leider keine reduzierte Teilnahmegebühr für Clienia-Mitarbeiter)
13