Hadinia, Anousha
WS 20-4
Schematherapie und Systemische Therapie werden häufig als Alternativen behandelt und nicht als einander ergänzende Therapiemethoden, da sich die Schematherapie hauptsächlich auf dysfunktionale Schemata fokussiert und die systemische Therapie auf Ressourcen. Ist es dennoch möglich die Aspekte der beiden Methoden in ein sich ergänzendes Konzept zu integrieren?
Auf den familiären Hintergrund und die erlebte Kindheit wird in beiden Methoden eingegangen. Die Schematherapie fokussiert auf die defizitären Beziehungsmuster zum Elternteil. Die Beziehung zum Therapeuten dient als positives Beispiel für eine funktionale Beziehung und trägt zur Heilung der bisher negativ erlebten Beziehung bei. In der systemischen Therapie hingegen werden die Ressourcen des erlebten Familiensystems für den Heilungsprozess herausgearbeitet.
In einem ersten Schritt werden in diesem Workshop die beiden Methoden kurz vorgestellt. Als Zweites werden Anteile beider Methoden in ein Konzept herausgearbeitet. In Kleingruppen wird das Konzept an verschiedenen Fallbeispielen angewendet. Dabei wird spezifisch in Rollenspielen geübt, wie Ressourcen erarbeitet und in der Behandlung der dysfunktionalen Strategien eingesetzt werden können. Abschliessend werden im Plenum Fragen und Anmerkungen diskutiert.
freie Plätze verfügbar
320 CHF
(für diesen Kurs gibt es leider keine reduzierte Teilnahmegebühr für Clienia-Mitarbeiter)
8