ONLINEKURS! ST1: Einführung in die Schematherapie (Basiskurs 1)
Trainer
Florian Hug
Kurs-Nummer
WS 23-12
Inhalt
- Das Schemamodell: Einführung in die Entstehung und Aufrechterhaltung maldaptativer Schemata
- Die Theorie der verletzten Grundbedürfnisse
- Schema-Bewältigungsformen (Unterordnung, Vermeidung, Überkompensation)
- Überblick über die 18 von Young beschriebenen Schemata
- Vom Schemakonzept zum Modusmodell
- Das Schemamodus-Modell: Überblick über die Eltern-, Kind-, und Bewältigungsmodi
- Ausführliches Üben: Modi korrekt erkennen
- Instrumente der Schema- und Modusdiagnostik (SMI, YSQ und andere)
- Überblick
über grundlegende therapeutische Interventionen: Psychoedukation,
kognitive Interventionen, erlebnisbasierte Interventionen (z.B.
Imagination, Chairwork, Impact-Techniken), Einsatz der therapeutischen Beziehung (Limited
Reparenting), Verhaltensmodifikation.
- Ablauf einer Schematherapie
- Basics der Fallkonzeption
Methoden und Ziele
Vortrag, Handout, Video; ausführliches Üben zum Modus-Erkennen (Master-Roleplays und Videos)
Termin
- 03.11.2023, 17:15-20:30 Uhr
- 04.11.2023, 10:15-17:45 Uhr
Status
Veranstaltungsort
Preis
450 CHF
(für diesen Kurs gibt es leider keine reduzierte Teilnahmegebühr für Clienia-Mitarbeiter)
Units/Unterrichtseinheiten:
Hinweis
Dieser Kurs wird als Online-Kurs via ZOOM durchgeführt werden. Ein entsprechender Link und das Handout kommen einige Tage vor dem Kurs.
Jetzt zur Anmeldung ...
Literatur:
Als grundlegend-einführende Literatur empfehlen wir:
- Gitta Jacob, Raus aus Schema F, Beltz 2018 hier bestellen
- Gitta Jacob /Arnoud Arntz, Schematherapie, Hogrefe 2014 hier bestellen
- Remco van der Wijngaart /Hannioe van Genderen, Schema Therapy Step By Step (Video-USB), 2018 hier bestellen
← Zurück zur Übersicht